{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc0\deff0{\fonttbl {\f0\fswiss\fcharset0\fprq2 Arial;} {\f1\froman\fcharset2\fprq2 Symbol;}} {\colortbl;\red0\green0\blue0;\red255\green255\blue255;} {\info{\*\hlinkbase e:\\MeDaPs_20030818_Src\\rtf\\}{\comment TX_RTF32 8.0.300.500}} \deftab708\paperw15309\paperh16840\margl1134\margt1134\margr3430\margb1338\pard\sb100\plain\f0\fs18 Die Baugruppe enth\'e4lt:\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Mikroprozessor (8 Bit) und Schnittstellenbausteine (USART)\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab RAM als Arbeitsspeicher f\'fcr das Zwischenspeichern von Meldungen und Telegrammen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Steckplatz f\'fcr Speichermodul 375 (EPROM, EEPROM mit max. 32 KByte) f\'fcr max. 4095 Meldungen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Hardware-Uhr\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Schnittstelle f\'fcr den Anschluss von Ger\'e4ten mit V.24- oder 20\~mA-Linienstromsignalen (Sub-D-Stecker, 25polig)\par\pard\sb100 Bedien- und Anzeigenelemente auf der Frontplatte:\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab 2 Leuchtanzeigen (LED, gr\'fcn) zur Anzeige des Zustands der Schnittstelle\par\pard\sb100\plain\f0\fs18\b Schnittstelle\plain\f0\fs18\par Die Schnittstelle eignet sich f\'fcr die \'dcbertragung von\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab 20-mA-Linienstromsignalen (TTY) und\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab V.24-Signalen.\par\pard\sb100 Die \'dcbertragungsrate der Schnittstelle betr\'e4gt 200 bit/s bis 9600\~bit/s und ist in festen Schritten einstellbar.\par Die Baugruppe ben\'f6tigt 1 Einbauplatz.\par\pard\par }