{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc0\deff0{\fonttbl {\f0\fswiss\fcharset0\fprq2 Arial;} {\f1\froman\fcharset2\fprq2 Symbol;}} {\colortbl;\red0\green0\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue255;} {\info{\*\hlinkbase e:\\MeDaPs_20030818_Src\\rtf\\}{\comment TX_RTF32 8.0.300.500}} \deftab708\paperw15309\paperh16840\margl1134\margt1134\margr3430\margb1338\pard\sb100\plain\f0\fs18\par\pard\sb60\sa20\plain\f0\fs18\b\cf3 Parametrierbare Eigenschaften\par\pard\sb100\plain\f0\fs18 Mit STEP\plain\f0\fs18\up4 \'ae\plain\f0\fs18 7 k\'f6nnen sowohl S7-Konfiguration als auch Eigenschaften und Verhalten der CPUs parametriert werden:\par Alle CPUs:\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Mehrpunktf\'e4hige Schnittstelle MPI; Bestimmung von Teilnehmeradressen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Anlauf/Zyklusverhalten; Festlegung von maximaler Zykluszeit und -belastung sowie von Selbsttestfunktionen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Remanenzbereiche; Festlegung der Anzahl remanenter Merker, Z\'e4hler, Zeiten und Datenbausteine\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Taktmerker; Einstellung der Adressen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Schutzstufe; Festlegung der Zugriffsberechtigung auf Programm und Daten\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Systemdiagnose; Bestimmung von Handling und Umfang der Diagnosemeldungen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Weckalarme; Einstellung der Periodizit\'e4t\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Uhrzeitalarme; Einstellung von Startdatum, Startzeit und Periodizit\'e4t \par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab PROFIBUS-DP-Master- /Slave-Schnittstelle; freie Adressvergabe f\'fcr dezentrale Peripherie \par\pard\sb60\sa20\plain\f0\fs18\b\cf3 Anzeige- und Auskunftsfunktionen \par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Status- und Fehleranzeigen; LEDs zeigen z. B. Hardware-, Programmier-, Zeit-, Peripherie-, Batterie- oder Busfehler und Betriebszust\'e4nde wie RUN, STOP, Anlauf an\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Testfunktionen; \'fcber das PG k\'f6nnen Signalzust\'e4nde im Programmablauf angezeigt, Prozessvariablen unabh\'e4ngig vom Anwenderprogramm ge\'e4ndert und Inhalte von Stack-Speichern ausgegeben werden\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Auskunftsfunktionen; \'fcber das PG kann der Anwender Auskunft \'fcber Speicherkapazit\'e4t und Betriebsart der CPU, die aktuelle Auslastung von Arbeits- und Ladespeicher, aktuelle Zykluszeiten und Diagnosepufferinhalte im Klartext erhalten\par\pard\sb100\par }