{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc0\deff0{\fonttbl {\f0\fswiss\fcharset0\fprq2 Arial;} {\f1\froman\fcharset2\fprq2 Symbol;}} {\colortbl;\red0\green0\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue255;} {\info{\*\hlinkbase e:\\MeDaPs_20030818_Src\\rtf\\}{\comment TX_RTF32 8.0.300.500}} \deftab708\paperw15309\paperh16840\margl1134\margt1134\margr3430\margb1338\pard\sb100\plain\f0\fs18\par\pard\sb60\sa20\plain\f0\fs18\b\cf3 Merkmale\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Echtes On-line-Funktionsprinzip, d.\~h. vollst\'e4ndige Entkopplung der Last von den Unregelm\'e4\'dfigkeiten des Netzes\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab weiter Eingangsspannungsbereich\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab auch als 120-V-Ausf\'fchrung 50/60\~Hz mit NEMA-Steckverbindung (Standger\'e4t auf Anfrage)\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab optimaler Schutz der Verbraucher gegen alle Arten von Netzst\'f6rungen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab eine Sinusspannung hoher Qualit\'e4t am Ausgang\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab sinusf\'f6rmiger Eingangsstrom\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab PWM-Wechselrichtertechnik\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab kompakter Aufbau und somit kleine Abmessungen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab geringes Gewicht durch Einsatz moderner Technologie\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab ger\'e4uscharmer Betrieb sowie modernes B\'fcrodesign, d.\~h. die USV kann im B\'fcro auch direkt neben PCs oder Workstations aufgestellt werden\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab einfache Bedienung sowie funktionelle Anzeigen von Betriebszust\'e4nden und Belastungsstufen\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab eine integrierte Rechnerschnittstelle und optionelle Kommunikations-Software f\'fcr Rechnerbetrieb\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab ein integrierter, automatischer Bypass erh\'f6ht die Verf\'fcgbarkeit\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab die Installation ist einfach, da Netz und Verbraucher lediglich \'fcber ein mitgeliefertes Netzkabel bzw. \'fcber IEC-Steckdosen in der USV anzuschlie\'dfen sind\par\pard\sb60\sa20\plain\f0\fs18\b\cf3 Batterieerweiterungen\par\pard\sb100\plain\f0\fs18 Die Ger\'e4te A1000 bis A3000 k\'f6nnen mit parallelen Batterieschr\'e4nken bzw. 19\'93-Einsch\'fcben erweitert werden. \'dcberbr\'fcckungszeiten bis zu mehreren Stunden sind erreichbar (Teillastbetrieb).\par\pard\sb60\sa20\plain\f0\fs18\b\cf3 Lieferumfang\par\pard\sb100\plain\f0\fs18 Zur Lieferung geh\'f6ren:\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab USV-Ger\'e4t\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Netzanschlu\'dfleitung\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab 1\~x\~Steckdosenverteiler IEC\~320 auf 3fach-Schuko, L\'e4nge 1,5\~m\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Bedienungsanleitung einschlie\'dflich Installations- und Wartungshinweisen, mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Franz\'f6sisch, Portugiesisch, Spanisch).\par\pard\sb100 Eine Beschreibung des Anzeige- und Bedienfeldes und der Anschl\'fcsse finden Sie wie folgt:\par\pard\sb60\sa60\plain\f0\fs18\cf3 {\field{\*\fldinst INCLUDEPICTURE "ibutton.jpg"}{\fldrslt {}}} Weitere Information erhalten Sie \'fcber die Schaltfl\'e4che mit diesem Symbol.\par\pard\sb100\par }