{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc0\deff0{\fonttbl {\f0\fswiss\fcharset0\fprq2 Arial;} {\f1\froman\fcharset2\fprq2 Symbol;}} {\colortbl;\red0\green0\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue255;} {\info{\*\hlinkbase e:\\MeDaPs_20030818_Src\\rtf\\}{\comment TX_RTF32 8.0.300.500}} \deftab708\paperw15309\paperh16840\margl1134\margt1134\margr3430\margb1338\pard\sb100\plain\f0\fs18 In Verbindung mit den Automatisierungssystemen AS\~488/TM sind in Peripherieger\'e4ten ET\~200M die folgenden Peripheriebaugruppen des Automatisierungssystems SIMATIC\~S7-300 einsetzbar:\par\plain\f0\fs18\cf3 Digitaleingabebaugruppen SM\~321\plain\f0\fs18\par Digitaleingabebaugruppen formen die Pegel der externen digitalen Signale aus dem Prozess in den internen Signalpegel des Automatisierungssystems um. Sie sind geeignet f\'fcr den Anschluss von Schaltern und 2-Draht-N\'e4herungsschaltern (BERO).\par\plain\f0\fs18\cf3 Digitalausgabebaugruppen SM\~322\plain\f0\fs18\par Digitalausgabebaugruppen formen den internen Signalpegel des Automatisierungs\-systems in die externen, f\'fcr den Prozess ben\'f6tigten Signalpegel um. Sie sind z. B. geeignet f\'fcr den Anschluss von Magnetventilen, Sch\'fctzen, Kleinmotoren, Lampen und Motorstartern.\par\plain\f0\fs18\cf3 Digitalein-/ausgabebaugruppen SM\~323\plain\f0\fs18\par Digitalein-/ausgabebaugruppen verf\'fcgen auf einer Baugruppe sowohl \'fcber digitale Eing\'e4nge als auch \'fcber digitale Ausg\'e4nge.\par\plain\f0\fs18\cf3 Analogeingabebaugruppen SM 331\plain\f0\fs18\par Analogeingabebaugruppen wandeln analoge Signale aus dem Prozess in digitale Signale f\'fcr die interne Verarbeitung innerhalb des Automatisierungssystems um. Als Geber k\'f6nnen Spannungs- und Stromgeber, Thermoelemente, Widerst\'e4nde und Widerstandsthermometer angeschlossen werden.\par\plain\f0\fs18\cf3 Analogausgabebaugruppen SM 332\plain\f0\fs18\par Analogausgabebaugruppen formen digitale Signale aus dem Automatisierungssystem in analoge Signale f\'fcr den Prozess um.\par\pard\par }