{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc0\deff0{\fonttbl {\f0\fswiss\fcharset0\fprq2 Arial;} {\f1\froman\fcharset2\fprq2 Symbol;}} {\colortbl;\red0\green0\blue0;\red255\green255\blue255;} {\info{\*\hlinkbase e:\\MeDaPs_20030818_Src\\rtf\\}{\comment TX_RTF32 8.0.300.500}} \deftab708\paperw15309\paperh16840\margl1134\margt1134\margr3430\margb1338\pard\sb100\plain\f0\fs18 Der MOBIC T8 hat den Internet Explorer integriert, mit dem der Anwender sich ins lokale Intranet oder auch ins World Wide Web einw\'e4hlt.\par Auch Java Applets in Internet-Seiten k\'f6nnen durch die Java Virtual Machine angezeigt werden.\par \'dcber das Web werden Informationen wie Prozess- und Diagnosedaten, Schaltschrankunterlagen etc. oder auch Produktinformationen und Betriebsanleitungen abgefragt.\par Der Zugriff auf Daten kann ortsunabh\'e4ngig per Funk lokal mittels Wireless LAN-Karten oder weltweit mittels GSM/HSCSD Karten erfolgen. Durch seine Modularit\'e4t ist der MOBIC T8 auch f\'fcr zuk\'fcnftige Funk-Technologien, wie z. B. UMTS vorbereitet.\par Der MOBIC T8 ist besonders robust:\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Schutzart IP65\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Vibrations- und Schockbest\'e4ndigkeit nach EN 61131-2\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab Silikonfrei, best\'e4ndig gegen \'d6le, Fette und Alkohol und damit f\'fcr den Einsatz in der Industrie ausgerichtet\par\pard\sb100 Der MOBIC T8 wird mit Stift oder Finger \'fcber seinen Touchscreen bedient. Dabei steht eine Software-Tastatur sowie eine Schrifterkennung zur Eingabe von Texten zur Verf\'fcgung. Im rechten Seitenteil befinden sich Funktionstasten, die individuell mit Funktionen belegt werden k\'f6nnen.\par Als Systemsprache werden in der Multilanguage Version 5 Sprachen unterst\'fctzt: deutsch, englisch, franz\'f6sisch, spanisch und italienisch. Die Sprachauswahl erfolgt nach einem Neustart des MOBIC \'fcber ein Men\'fc und die Funktionstasten.\par F\'fcr den Einsatz im chinesischen Sprachraum ist die MOBIC-Variante mit Systemsprache chinesisch vorgesehen.\par Der leistungsf\'e4hige MOBIC stellt eine schnelle Bedien-Reaktionszeit sicher und erm\'f6glicht kurze Bildaufbauzeiten. Der MOBIC T8 steht durch die Instant on-Funktion von Windows CE.NET unmittelbar nach dem Anschalten zur Verf\'fcgung zur Verf\'fcgung. \par \'dcber die Mail-Funktion von Windows CE.NET k\'f6nnen direkt vor Ort E-Mails verfasst, abgeschickt und empfangen werden. \par \'dcber das Standard-Betriebssystem Windows CE.NET hinaus ist eine Systemsoftware f\'fcr die einfache Konfiguration des MOBIC T8 integriert, z. B. individuelles Belegen der Funktionstasten.\par Die Stromversorgung des MOBIC T8 erfolgt \'fcber ein externes Netzteil, mit dem der Akku des MOBIC T8 automatisch geladen wird.\par Mit dem Akku-Modul erreicht der MOBIC T8 eine typische Betriebszeit von acht Stunden.\par\pard\par }