{\rtf1\ansi\ansicpg1252\uc0\deff0{\fonttbl {\f0\fswiss\fcharset0\fprq2 Arial;} {\f1\froman\fcharset2\fprq2 Symbol;}} {\colortbl;\red0\green0\blue0;\red255\green255\blue255;} {\info{\*\hlinkbase e:\\MeDaPs_20030818_Src\\rtf\\}{\comment TX_RTF32 8.0.300.500}} \deftab708\paperw15309\paperh16840\margl1134\margt1134\margr3430\margb1338\pard\sb100\plain\f0\fs18\par Das sehr schnelle elektronische Nockensteuerwerk FM 352 erfasst \'fcber einen Geber Achspositionen und l\'f6st dann durch das Setzen von On-board-Ausg\'e4ngen Aktionen aus. \par Die FM 352 ist schon im unteren Leistungsbereich eine wirtschaftliche Alternative zu mechanischen Nockensteuerwerken.\par Die FM 352 kann z. B. eingesetzt werden:\par\pard\fi-284\li284\sb60\tx284\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab an Transportb\'e4ndern die FM 352 erfasst \'fcber Lichtschranken Teile und l\'f6st dann durch istwertabh\'e4ngiges Setzen von Ausg\'e4ngen Aktionen aus (z.B. Bohren, Fr\'e4sen, Kleber auftragen usw.)\par\plain\f1\fs18 \'b7\plain\f0\fs18\tab zur Pressenautomatisierung (z.B. Metall, Pulver, Glas).\par\pard\sb100\par }